Apnoe-Training ist für Meerjungfrauen und Meerjungmänner sicherlich ein wichtiger Punkt. Wie schafft eine Nixe es sonst, ihre Luft für eine längere Zeit anhalten zu können? Ein regelmäßiges Apnoe-Training ist für Meerjungfrauen also wichtig. In der Mermaid Kat Academy lernst du die Grundlagen zum richtigen Apnoe-Training und wie du deine Apnoeübungen auch zu Hause weiter fortsetzten kannst.
Was ist Apnoe-Training?
Unter „Apnoe“ versteht man das mehr oder weniger lange Aussetzen oder willentliche Anhalten der Atmung. Demnach ist das Apnoe-Training das Trainieren, um das Anhalten der Atmung dementsprechend zu verlängern. Das Apnoe-Tauchen oder auch Freitauchen genannt, ist die ursprünglichste Form des Tauchens. Hierbei benötigt der Taucher kein Atemgerät, sondern taucht mit nur einem Atemzug in die Tiefe des Meeres ab und wieder daraus auf. Dementsprechend sind Meerjungfrauen also auch Apnoe-Taucher. Aber wie kann ich meine Zeit des Luftanhaltens verlängern? Es gibt verschiede Atemtechniken, die du bei deinem Training fortlaufend wiederholen kannst. Das Grundprinzip im Apnoetauchen, ist die Entspannung. Je entspannter du bist, desto länger wirst du deine Luft anhalten können.
Entspannung ist der Schlüssel
In unserem „Professionellen Apnoe Meerjungfrauen Workshop“ erlernst du die richtigen Techniken zum längeren Luftanhalten. Katrin Gray alias Mermaid Kat, ist ausgebildete Geräte- und Apnoe-Instruktorin. Nach einer theoretischen Einweisung in das Apnoe-Tauchen, machst du erste Trockenübungen an Land. Viele Kursteilnehmer sind erstaunt darüber, wie lange sie ihre Luft bereits nach den ersten Übungen anhalten können. Im Buddy-System übt ihr eure Entspannung und Atemtechniken und steigert euch Schritt für Schritt. Nachdem ihr die Grundlagen des Apnoe-Tauchens an Land geübt habt geht es ins Wasser. Im Buddy-System arbeitet ihr gemeinsam an eurem Streckentauchen unter Wasser. Aufgrund er zuvor erlernten Grundlagen und Techniken, wird euch dieses Apnoe-Training wesentlich einfacher fallen als gedacht.
Zu Hause geht es weiter
Mit den neu erlernten Grundtechniken, könnt ihr nun euer Apnoe-Training zu Hause fortsetzten. Wichtig ist, dass ihr das Luftanhalten niemals alleine im Wasser trainiert, da es trotz richtigem Trainings immer ein Restrisiko gibt, einen Blackout zu erlangen. Die goldene Regel beim Apnoe-Training ist dementsprechend „niemals ohne erfahrenen Buddy zu trainieren“. Mit dem Buch „Mermaiding – Endlich Meerjungfrau“ von Mermaid Kat wirst du zum Vollprofi 🙂
Wenn auch du mehr über das Apnoe-Training für Meerjungfrauen erfahren möchtest, komm zu unserem „Professionellen Apnoe Meerjungfrauen Workshop“. Neben Apnoe-Techniken erlernst du noch viele weitere Dinge rund ums Thema „Meerjungfrau sein“. Wir freuen uns auf dich.
Hey Kat.
Ich möchte dir hier über deinen Professionellen Meerjungfrauen Workshop vom 13.01.2019 im Wasserparadies Hildesheim, aus meiner Sicht berichten.
Das Wasserparadies in Hildesheim ist eine sehr schöne Location.
Es war zwar sehr gut besucht, was aber nicht weiter störend war, da wir ja im “ Klassenzimmer “ begonnen haben.
Der Beginn deines Vortrages über dich und deine Meerjungfrauen-Schule war sehr informativ und interessant gemacht.
Direkt anschließend ging es dann zu deiner „Arbeit“ als Botschafter der Meere.
Dein kompletter Vortrag war super und sehr informativ gemacht. Die Zeit verging sehr schnell.
Man konnte richtig merken, wie sehr dir das Thema Umwelt- und Artenschutz am Herzen liegt.
So sicher und überzeugend, wie du den Vortag gehalten hast, schaffen es nur sehr wenige 🙂
Ich wurde sehr nachdenklich, was wir unserer Umwelt antun, bzw. schon angetan haben.
Mit deinem Vortrag hast du mich richtig in deinen Bann gezogen.
Die Erklärung der verschieden Flossen war Interessant.
Es war zwar eine gute Menge an „Input“, aber, wer aufmerksam zugehört hat, für den war dein „Abschlusstest“ kein Problem.
Der nächste Schritt auf deinem „Stundenplan“ war dann die Übungen zum längeren Luftanhalten.
Innerlich kam da dann bei mir „Oh ha, was mag das bloß geben ?“
Erst von dir die Erklärung, wie das ganze ablaufen wird.
Schön im Buddy-System ( immer zu zweit, wie beim Tauchen ), also einer macht die Übungen, der Partner stoppt die Zeit, die man schafft die Luft anzuhalten. Jeder sollte 3 Runden die Luftanhalten, und dazwischen die Atemübungen durchziehen.
Im Hintergrund lief leise Entspannungsmusik.
Als du anfingest die Atemübungen mit uns durchzuziehen, dachte ich, wie schaffst du es, deine Stimme so dermaßen zu verstellen ??
Bei deinem Vortrag hattest du eine kraftvolle und extrem überzeugende Stimme, jetzt war deine Stimme total ruhig und beruhigend.
Bei den Atemübungen hast du uns mit deiner Fantasiegeschichte wie durch einen schönen Traum geführt.
Ich hatte zuerst die Aufgabe bei meiner Partnerin die Zeiten zu stoppen. Die Zwischenstände durften wir erst zum Schluss erfahren.
Los ging es…
Meine Partnerin schaffte beim ersten Anlauf über 48 Sekunden. Als Zeitnehmer dachte ich, was eine lange Zeit. Schau mal 48 Sekunden auf die Stoppuhr…
Mit jedem Durchgang wurden die Zeiten „besser“, zum Schluss war sie dann weit über 1 Minute.
Aber ich sollte eines besseren belehrt werden…
Also auf zum Rollentausch. Bequem hingelegt und deiner Anleitung zum totalen Entspannen gefolgt.
Als ich dann irgendwann meine 3 Durchläufe durchhatte, ( man verliert bei den Übungen jegliches Zeitgefühl ),
meine Augen wieder aufmachte, und zu meinem Buddy schaute, blickte sie nur ungläubig auf die Uhr, und zeigte mir 4:14 Minuten. Ich konnte es auch erst nicht glauben, zu was der Körper fähig ist, denke aber, das deine Geschichte, die du erzählt hast, viel dazu beigetragen hat.
Als wenn das noch nicht genug wäre, meinte mein Buddy “ willst du nochmal ? „, also auf zu Runde 4…
Als dann das Ende erreicht war, und ich zu ihr blickte, schüttelte sie nur den Kopf, und meinet “ wie machst du das ?? „, und hielt mir die Uhr hin mit Sage und Schreibe über 5 Minuten !!
Du standst neben mir, warst scheinbar auch überrascht, und frugst “ wie geht es dir ?? “
Ich konnte es nicht sagen, fühlte mich total „benebelt “ und brauchte dann doch noch ein paar Minuten, um wieder voll zu mir zukommen.
Nach der Mittagspause ging es dann Richtung Wasser, wir hatten das komplette Becken für uns, wo dann auch der NDR dabei war, und eine Reportage für die „Nordtour“ drehte.
Angefangen mit den Sicherheitsübungen, zuerst 10 Minuten auf dem Wassertreiben, und nicht untergehen…
Sollte ja eigentlich kein Problem sein…
Ich hatte dann doch so ein paar kleine Schwierigkeiten, passend dazu kam dann von dir noch kleine Anmerkung “ Tja, die fehlen halt die gewissen Fettpölsterchen … “ 😉
Da hat man die mit Mühe und Not wegtrainiert, dann fehlen sie mir ?? Aber egal…
Auf zur nächsten Übung, Fischhaut und Flosse im Wasser ausziehen, anschließend das ganze nochmal, aber diesmal unter Wasser…
Beim anschließenden Streckentauchen hat mich dann die Kondition verlassen 🙁
Als Abschlussübung hieß es dann noch, ein klein wenig modeln…
Als der Tag dann gelaufen war, gab es noch das Zertifikat zur neuen Meerjungfrau, bzw. neuem Meermann, je nach erbrachter Leistung, Bronze, Silber oder Gold.
Mein Fazit aus diesem Tag:
Meermann sein kann anstrengend sein, macht aber Wahnsinns Spaß.
Aber allein deine Vorträge haben richtig Lust gemacht, sie sich nochmal anzuhören, und die Luft anhalte Übungen nochmal mitzumachen.
Liebe Grüße aus dem Sauerland, dem Land der “ Tausend Berge “ ,
Sweet Ocean Kisses
Dein Neu-Meermann Matze
Hallo Matze, vielen Dank für dein positives und ausführliches Feedback zu unserem Professionellen Apnoe Meerjungfrauen Kurs. herzlichen Glückwunsch auch noch einmal zu deinen tollen Leistungen, speziell zu deinem Luftanhalten von 5 MINUTEN!!!!!!! Klasse.
Liebe Kat & liebes Team,
im Januar 2019 war ich bereits zum zweiten Mal bei eurem professionellen Apnoe-Meerjungfrauenkurs und war wie beim ersten Mal (im April 2018) total begeistert 🙂
Der Kurs ist sehr interessant und informativ, da er das gesamte Dasein einer Meerjungfrau/ eines Meermannes erfasst.
Toll finde ich auch, die Komination von Teorie und Praxis.
Ich würde den Kurs auch noch ein weiteres Mal besuchen, weil dieser wirklich ein Highlight ist.
Für mich persönlich (und bestimmt auch für viele anderen Meerjungfrauen/Meermänner) ist es zudem eine Ehre, dich liebe Mermaid Kat, persönlich kennenzulernen und von der Unterwasserwelt verzaubern zu lassen.
Bis zum nächsten Mal.
Mermaid Molly 🙂
Liebe Mermaid Molly, vielen Dank für dein positives feedback zu unserem Professionellen Meerjungfrauen Workshop. Wir freuen uns sehr, dass du so viel Spaß dabei hattest, dass du sogar ein zweites Mal daran teilgenommen hast.
Mach weiter so und wir wünschen dir weiterhin viele tolle Meerjungfrauenabenteuer.
Sweet Ocean Kisses,
Mermaid Kat
P.s.: es hat mich auch sehr gefreut dich persönlich kennenzulernen 🙂