Sicherheit an oberster Stelle
In unseren Meerjungfrauenschwimmkursen hat Sicherheit höchste Priorität. Meerjungfrauenschwimmen ist der neue Trend und viele junge Mädchen träumen davon, sich in eine echte Meerjungfrau zu verwandeln. Bevor das Meerjungfrauenschwimmen jedoch so richtig viel Spaß macht, sind einige Dinge zu beachten. Neben einer qualitativ hochwertigen Meerjungfrauenflosse, empfehlen wir auch, das Mermaiding in einer professionellen Meerjungfrauenschwimmschule zu erlernen. Meerjungfrauenkurse zeigen dir den richtigen Umgang mit deinem Meerjungfrauenschwanz und du lernst gleich ein paar neue Nixenfreunde kennen. So viel Spaß das Meerjungfrauenschwimmen auch mit sich bringt, es ist trotzdem anstrengend. Immerhin bewegen wir uns mit „zusammengebundenen Beinen“ im Wasser. Um die größtmögliche Sicherheit gewähren zu können, benutzen wir nur das beste Meerjungfrauenequipment und arbeiten mit erfahrenen Meerjungfrauentrainern.
Unsere Erfahrungen im Meerjungfrauenschwimmen
Mermaid Kat, die Gründerin unserer Meerjungfrauenschwimmschule, arbeitet seit vielen Jahren hauptberuflich als professionelle Meerjungfrau und Unterwassermodel. Die ausgebildete PADI Tauch- und Apnoe-Lehrerin investierte viele Jahre in ihr Training, ihre Ausbildungen und ihre Erfahrungen im Unterrichten im und unter Wasser. Die TDI Tech-Taucherin und IANTD Höhlentaucherin arbeitete als Tauchlehrerin, Apnoe-Instruktor und Unterwasser-Stuntfrau in jeglichen Wasserbedingungen. Nicht nur eisigen Temperaturen und schlechter Sicht war sie ausgesetzt, sondern musste sich auch mit hohen Wellen und starken Strömungen auseinandersetzten. Sie unterrichtete Menschen aus der ganzen Welt im Tauchen und Freitauchen und behielt immer die nötige Kontrolle, Übersicht und Sicherheitsorientierung, in allen Situationen. Die Apnoe-Lehrerin entwickelte ein System, um anderen Menschen das Meerjungfrauenschwimmen mit viel Spaß und Sicherheit beibringen zu können. Im August 2012 eröffnete sie die Mermaid Kat Academy, die erste öffentliche Meerjungfrauenschwimmschule der Welt. Einerseits sind die regelmäßigen Meerjungfrauenkurse in Deutschland, andererseits aber auch die Internationalen Meerjungfrauen-Workshops sehr beliebt.
Als Resultat wurden bereits viele tausende Nachwuchsnixen und Meermänner in dieser Meerjungfrauenschule ausgebildet. Daher ist die Mermaid Kat Academy nicht nur die erste, sondern auch eine der erfahrensten Meerjungfrauenschwimmschulen der Welt. Alle unsere Meerjungfrauentrainer haben einen langen Hintergrund und Erfahrungen im Wassersport und zusätzlich unser spezielles Meerjungfrauen-Instruktor-Training absolviert. Neben unserem Training und unserer Ausbildung haben wir auch gewisse Mindestvoraussetzungen an unsere Schüler, um für weitere Sicherheit in unseren Meerjungfrauenschwimmkursen sorgen zu können. Daher müssen alle unsere Meerjungfrauenschüler in der Lage sein 200 m zu schwimmen und einen Meter tief zu tauchen (Bronze-Schwimmabzeichen). Des Weiteren empfehlen wir ein Mindestalter von 7 Jahren für die Teilnehmer in unseren Meerjungfrauenschwimmkursen. Unsere qualifizierten Nixentrainer sorgen immer für die bestmögliche Sicherheit in unseren Meerjungfrauenschwimmkursen.
Sicheres Meerjungfrauen-Equipment
Mittlerweile gibt es viele Anbieter, für Meerjungfrauenflossen. Wir haben so ziemlich jede Meerjungfrauenflosse getestet. Leider mit teilweise erschreckenden Resultaten. Viele Flossen waren enttäuschend was die Effizienz angeht, darüberhinaus stellten einige jedoch auch noch ein erhöhtes Unfallrisiko da. Monoflossen die während des Schwimmens zerbrachen waren keine Seltenheit. Andere Flossen hatten keine separaten Fußtaschen und führten dazu, dass die Knöchel beim Schwimmen ständig aneinander rieben. Dieses kann dementsprechend Schmerzen verursachten, welches folglich zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen kann. Auch weitere Mängel wie rostende Schrauben oder das ständige Herausrutschen aus der Flosse beim Schwimmen traten bei einer Vielfalt von Meerjungfrauenflossen auf. Einige Designs sorgen für den Kontaktverlust vom Fuß zur Flosse oder Monoflossen waren mit einem Neoprenbezug überzogen. Da Neopren einen positiven Auftrieb hat, zieht es zur Wasseroberfläche. Wenn nun die Füße in Richtung Wasseroberfläche gezogen werden, ist es umso schwerer den Kopf aus dem Wassers zu heben um zu atmen.
Die erschreckenden Ergebnisse beim Flossentest führten dazu, dass das Mermaid Kat Team sich dazu entschied, eigene Meerjungfrauenflossen zu entwickeln. Das technische Team, bestehend aus Tauchlehrern, Schwimmlehrern und Apnoe Instruktoren, entwickelte die Monoflossen. Unser kreatives Team, bestehend aus Künstlern und Designern, arbeitete zeitgleich an dem optimalen Look für unsere Meerjungfrauenflossen aus Stoff. Beim Prozess gab es viele Ups und Downs. Diverse Prototypen wurden entwickelt und getestet. Doch nach monatelanger Arbeit haben wir es geschafft, eine optimale Meerungfrauenschwanzflosse aus Stoff auf den Markt zu bringen. Diese Nixenflosse enthält eine richtige Freitauch-Monoflosse, mit zwei separaten Fußtaschen und zwei Fersenbändern. Diese sorgen für den optimalen Halt im Wasser. Unsere Monoflosse kann beim Schwimmen nicht zerbrechen und hat eine enorme Effizienz. Wir haben es geschafft, eine Meerjungfrauenflosse zu entwickeln, die sicher ist, unseren hohen Ansprüchen gerecht wird und von der unsere Schüler begeistert sind.
Unsere Meerjungfrauenschwänze kannst du nun im Mermaid Kat Shop kaufen oder dir bei unseren Meerjungfrauenschwimmkursen für 5 Euro ausleihen.